Generalversammlung
Das Schweizerische Zivilgesetzbuch und somit auch unsere Statuten schreiben uns einmal im Jahr eine Generalversammlung (entspricht in Deutschland einer Jahreshauptversammlung) vor. Aus der Not machten wir eine Tugend, und schon seit 1993 treffen wir uns nicht nur zur obligatorischen Sitzung, sondern zu einem erlebnisreichen Wochenende mit Gleichgesinnten. Normalerweise treffen wir uns an einem Ort, zu dem wir einen Zusamenhang mit der Titanic herstellen können. So begaben wir uns schon auf die Spuren von Titanic-Opfern, besuchten Ausstellungen und Museen oder machten Rundfahrten mit dem Schiff.
Für viele Mitglieder ist es die einzige Möglichkeit, andere Titanicer zu treffen. Nach einem Jahr gibt es natürlich viel zu berichten, und so vergehen die Wochenenden im Nu. Willkommen sind natürlich auch Angehörige und Freunde von Mitgliedern, sofern sie sich nicht vor einer Überdosis Titanic fürchten.
An dem Wochenende, das traditionellerweise Ende Juni oder Anfang Juli stattfindet, werden nicht nur verbal Infos getauscht, es gibt auch eine Tausch- und Sammlerbörse, an der alles Mögliche und Unmögliche den Besitzer wechselt. Da der Verein in Deutschland mehr Mitglieder hat als in der Schweiz, hielten wir das Treffen in den Jahren 2000, 2002, 2004, 2007, 2009 und 2010 in Deutschland (Ludwigsburg, Bremerhaven, Frankfurt, Konstanz und Wiesbaden) ab.
In den Jahren 1997, 2000 und 2002 wohnte der Versammlung auch die jüngste Überlebende der Titanic-Katastrophe, Ehrenmitglied Millvina Dean, bei.
Infos zur nächsten Generalversammlung
Fotos vergangener Generalversammlungen (nur für Mitglieder)
Diverse Anlässe und Reisen
In manchen Augen mag unsere Passion für einen gesunkenen Ozeandampfer etwas morbid wirken. Doch die tragische Geschichte der Titanic, die uns zusammengebracht hat, ist verantwortlich für unzählige Freundschaften und schöne Stunden und Tage, die wir immer wieder zusammen verbringen dürfen. In diesem Bereich gibt es einen Einblick in unser aktives Vereinsleben, das über unsere jährlichen Generalversammlungen hinausgeht. Wir haben Mitglieder, die seit der Gründung im Verein sind und noch an keinem Anlass gesichtet wurden; andere haben kaum je einen verpasst. Im Verein hat es für beide “Extreme” und alles dazwischen Platz.
In unregelmässigen Abständen organisiert der TVS Treffen und Reisen im In- und Ausland. Den bislang weitesten Trip unternahmen wir im April 2007, als ein Dutzend Mitglieder gemeinsam mit Mitgliedern anderer Titanic-Vereine nach Halifax, Kanada reiste. Der längste “Ausflug” war 2004 eine achttägige Rundreise durch Irland und England, gemeinsam mit Mitgliedern des Skandinavischen Titanic-Vereins. 2016 haben wir eine Reise nach Kroatien unternommen und uns dort auf die Spuren der Titanic begeben. Zahlreiche weitere Aktivitäten wie Besuche von Museen, Musicals, Kinovorführungen und Ausstellungen fanden seit der Gründung statt.
Gerne weit der TVS seine Mitglieder auf solche Anlässe hin. Wer ein Facebook-Profil hat, sucht nach “Titanic-Verein Schweiz” und wird Fan der Seite. Auf Facebook ist es auch möglich zu diskutieren, Bilder hochzuladen etc.
Wer sich ein Bild unserer Anlässe machen will, gelangt hier zu einer Auswahl von Fotos. Viel Spass!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.