von TVS-Mitglied Armin Zeyher
Anlässlich des 100. Jahrestages des Untergangs der Britannic, dem Schwesterschiff der Titanic, hat der Titanic-Verein Schweiz ein Buch herausgebracht. Zum ersten Mal wird darin auf Deutsch die ganze Geschichte der Britannic von der Konstruktion bis zur Expedition von 2016 geschildert.
“Britannic – Schiff der tausend Tage” wurde von unserem Vereinsmitglied Armin Zeyher geschrieben. Das Buch hat 290 Seiten und enthält über 200 Fotos; viele davon wurden nie zuvor veröffentlicht
Vereinsmitglieder können das Buch KOSTENLOS als .pdf-Datei herunterladen.
Zum Herunterladen einfach ins E-Paper-Archiv gehen und im Jahr 2016 auf das Cover des Buches klicken. Dadurch öffnet sich die Datei im Browser-Viewer. Danach einfach speichern und für eine optimale Darstellung statt im Webviewer in Akrobat öffnen.
Die Auflösung des E-Books wurde bewußt etwas niedriger gewählt, um Downloadzeiten zu reduzieren und so auch eine bequeme Handhabung des Buchs auf Tablets oder Smartphones zu ermöglichen.
Wer eine gedruckte Version haben möchte, kann “Britannic – Schiff der tausend Tage” mit einer reduzierten Anzahl an Farbseiten und höherer Auflösung aller Bilder als Taschenbuch bestellen, und zwar entweder direkt bei Book on Demand oder über Amazon.de.
Der TVS ist Partner von Amazon, dem Verein wird für jede Bestellung Geld gutgeschrieben, die über unsere Vereinsseite getätigt wird. Einfach immer über den den folgenden Link auf Amazon gelangen und schon profitiert der Verein – Vielen Dank!
Das gedruckte Taschenbuch kostet 14.90€. Da jedes Exemplar separat gedruckt wird, kann es zu Lieferzeiten von 7-9 Tagen kommen.
Buchbeschreibung:
Seit 100 Jahren liegt das größte Wrack eines Passagierschiffs auf dem Meeresboden vor Griechenland, versenkt am 21. November 1916 durch eine Seemine des deutschen U-Boots U 73. Die Britannic war während des Ersten Weltkriegs als britisches Lazarettschiff unterwegs und sollte Verwundete nach England zurückbringen. Die Geschichte des Schwesterschiffes Titanic wurde tausendfach erzählt, doch das Schicksal der Britannic ist weit weniger bekannt.
Zum ersten Mal wird jetzt auf Deutsch in Buchform an die Geschichte der Britannic erinnert, vom Bau über den Untergang bis hin zu den Tauch-Expeditionen der vergangenen Jahre. Dieses Buch, verfasst vom Seefahrt- und Britannic-Kenner Armin Zeyher, wurde vom Titanic-Verein Schweiz zusammengestellt und publiziert, mit über 200 zum Teil nie zuvor veröffentlichten Fotos und Abbildungen.
Zum Autor:
Jahrgang 1968. Im Alter von zehn Jahren wuchs das Interesse an der Titanic. Seitdem Mitgliedschaften in der British Titanic Society, im Titanic-Verein Schweiz (TVS) und im Deutschen Titanic-Verein. Als Autor regelmäßig für das TVS-Magazin “Titanic Post” tätig mit Schwerpunkt auf den Schwesterschiffen Olympic und Britannic.
Über die Titanic hinaus grundlegendes Interesse an ziviler Schifffahrt und Seekriegsgeschichte.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.