Titanic-Verein Schweiz

Swiss Titanic Society

über die Titanic Post

zu den Titanic-Post-Jahrbüchern

zum Titanic-Post-Archiv

Die Titanic Post (kurz “TiPo” genannt) ist unsere Vereinspublikation. Seit der ersten Ausgabe ist jede Ausgabe durchnumeriert – somit reicht als Referenz die Nummer, um ein Heft eindeutig zu bestimmen. Wir sind stolz darauf, dass wir seit unserer Vereinsgründung 1992 noch kein einziges Heft ausgelassen haben. Die ersten 81 Hefte wurden gedruckt und an die Mitglieder verschickt, seit Dezember 2012 erscheint die TiPo als E-Paper.

Seit vielen Jahren sind wir bestrebt, den Mitgliedern exklusive Berichte und Fotos vorzulegen, die es nirgendwo sonst zu finden gibt. Trotz unserer gutschweizerischen Bescheidenheit können wir sagen: So manche Weltpremiere fand bei uns im Heft statt. Hier eine Übersicht mit einigen Highlights. Die alten, gedruckten Vereinshefte können zum Teil noch bestellt werden.

Momentan arbeiten wir daran, alle Print-Ausgaben zu digitalisieren, um sie für Mitglieder – genau wie die E-Paper-Ausgaben – kostenlos im Archiv abrufbar zu machen. Eine Übersicht über den Inhalt aller Hefte findet sich im Titanic Post Archiv.

Die TiPo 109 ist zum Probelesen freigegeben. Zum herunterladen einfach auf das Coverbild klicken.

Die gedruckte Titanic Post erschien bis September 2012 unter der ISSN 1424-8484 und wird von folgenden Bibliotheken archiviert:

Schweizerische Landesbibliothek, Bern, Zentralbibliothek Zürich, Stadtarchiv und Kläui-Bibliothek, Uster, Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

Seit Dezember 2012 erscheint die Titanic-Post als e-paper. Hier geht es zur aktuellen Ausgabe (nur für Mitglieder). Wer weiterhin ein gedrucktes Werk im Regal stehen haben will, kann alle Ausgaben in Form eines Jahrbuchs bei Amazon oder Book on Demand ordern. Das Jahrbuch ist sowohl als Hardcover- als auch als broschierte Version erhältlich, einfach “Titanic Post” und das jeweilige Erscheinungsjahr eingeben. Mehr Infos zu den Jahrbüchern gibt es hier.