Fürs Vereinsleben sind sicherlich die jährlichen Generalversammlungen ein Highlight. Auch andere Anlässe, wie zum Beispiel unsere Reise nach Irland oder Halifax waren Höhepunkte. Der TVS leistet aber auch einen Beitrag zur nachhaltigen Erinnerung der Titanic. Hier ein paar Beispiele:
Durch unsere Titanic Post (TiPo) informieren wir unsere Mitglieder über zahlreiche Themen rund um die Titanic. Immer wieder gelingt es verschiedenen Autoren, für die TiPo Themen aufzugreifen, die noch nie zuvor zugänglich gemacht wurden. Wir durften schon manche kleine Weltsensation feiern, oft freuen wir uns darüber, dass wir das in einer Selbstverständlichkeit machen, ohne Trommelwirbel. Wir überlassen es den Mitgliedern zu erkennen, wie privilegiert sie sind, als erste oder einzige die Artikel zu lesen und die Bilder zu sehen. Immer wieder erhalten wir Anfragen von Forschern oder Journalisten aus aller Welt, die sich in letzter Instanz mit wenig Hoffnung an uns wenden. Dann macht es Spass ihnen eine TiPo zu zeigen, in der seit Jahren die “heisse” Information zu finden ist.
Hier ein paar Beispiele, wo der TVS exklusiv als erster Titanic-Verein der Welt seine Mitglieder informieren konnte, oft Monate oder gar Jahre (!) vor allen anderen. Wir zeigten oder berichteten als erste über…
und vieles, vieles mehr…
Über viele Menschen an Bord der Titanic und Carpathia druckten wir exklusive Artikel, zum Beispiel über:
Vera Winifred Quick van Tongerloo, Nikola Lulić, Millvina Dean, Alexis Bochatay, Max Staehelin-Maeglin, Carlos Hurd, Bertha Lehmann, Eva Hart, Anthony Wood Frost, Arthur Henry Rostron, Hrvatsko Društvo, Charles Herbert Lightoller, Lillian Gertrud Asplund, Familie Kink, Albert Wirz, Michel Navratil, Philip Mauro, William McMaster Murdoch, Edith Haisman, Eleanor Shuman, Stjepan Pavlović, Narciso Bazzi, Josef und Josefina Arnold-Franchi u.v.m.