Wenn Sie uns unterstützen wollen: Einfach über den untenstehenden Link auf Amazon.de gehen und dort bestellen (nicht nur Bücher), und schon profitiert der Verein von Ihrer Bestellung – Vielen Dank!
Armin Zeyher, Britannic: Schiff der tausend Tage
2016, Books on Demand, ISBN-10: 3741253367, ISBN-13: 978-3741253362, 292 Seiten
Empfehlenswert weil… es das einzige deutschsprachige Buch über das Schwesterschiff der Titanic (und ihren Untergang im Ersten Weltkrieg) ist.
Günter Bäbler, Das Crewbuch der Titanic
2013, Books on Demand, ISBN-10: 3952171530, ISBN-13: 978-3952171530, 220 Seiten
Empfehlenswert weil… das Buch einen Überblick gibt über das Organigramm an Bord der Titanic: Wer wem unterstellt war, wer mit wem zusammenarbeitet, wieviel welche Berufsgruppen verdient haben und wer in der Untergangsnacht Dienst hatte. Ist auch auf Englisch erhältlich (“Guide to the Crew of the Titanic”)
Jens Ostrowski,Berufung/Vocation Titanic, Die Reise des Benediktinerpaters Joseph Peruschitz
2001, ZölComp, Füssen, ISBN 3-8311-1466-8, 132 Seiten
Empfehlenswert weil… dies die rare Biographie eines zuvor recht unbekannten Passagiers der Titanic ist. Der Autor stellte die wenigen noch erhaltenen Spuren sicher und rekonstruiert glaubhaft die letzten Tage des Titanic-Opfers aus Bayern. Das Buch beinhaltet den selben Text zweimal, vorne Deutsch und hinten Englisch.
Nils Schwerdtner, R.M.S. “Olympic”, das legendäre Schwesterschiff der “Titanic”
2000, Krone Verlag, Leichlingen, ISBN 3-933241-17-0, 111 Seiten
Empfehlenswert weil… dies das einzige Buch über die Olympic auf deutsch ist. Wer aber der englischen Sprache mächtig ist, sollte sich unbedingt mit den englischen Büchern über die Olympic befassen, die auch als Vorlage für dieses Buch dienten.
Susanne Störmer, Dampfer Titanic: Eisberg voraus, Die letzten Stunden vor der Kollision neu untersucht
2007, Books on Demand, Norderstedt, ISBN 978-387008890, 136 Seiten
Empfehlenswert weil… sich hier seit langem wieder jemand mit den richtigen Quellen auseinandergesetzt hat und eigene Schlüsse zieht. Wie in einem Krimi werden die Zeugenaussagen von 1912 ausgewertet und im Kopf des Lesers zu einem neuen Bild zusammengefügt. Wer war während der Kollision auf der Brücke? Von welchen Eiswarnungen wussten die Offiziere? Welche Kommandos wurden vor der Kollision gegeben? Scheinbar einfache Fragen… bis zu dieser Lektüre.*
Nikolaus Zöllner, Die Titanic Firma, Die Katastrophe aus der Sicht der Wirtschaft
2000, ZölComp, Füssen, ISBN 3-89811-836-3, 200 Seiten
Empfehlenswert weil… dieses Thema von den meisten Autoren ganz weggelassen wird. Eine allgemeine Darstellung der Ereignisse vor, während und nach der Katastrophe mit zahlreichen wenig bekannten Details. Der Autor versucht die wirtschaftlichen Aspekte der Titanic-Geschichte aufzuzeigen, obwohl zahlreiche wichtige Quellen nicht mehr existieren oder er bei seiner Suche nicht aufspüren konnte.
Josef Karl Lisibach und Günter Bäbler, Carpathia
1999, ä wie Ärger Verlag, Wald, ISBN 3-9521715-0-6, 48 Seiten
Empfehlenswert weil… dieses Buch den exakten Wortlaut des Tagebuchs vom Carpathia-Passagier Josef Karl Lisibach zum Inhalt hat, eine der bewegensten und detailreichsten Schilderungen von einem Augenzeugen an Bord des Rettungsschiffes. Der Originalbericht wurde angereichert mit Kommentaren und Bildern und ist als limitierte Auflage in 712 Exemplaren erschienen.*
Günter Bäbler, Reise auf der Titanic, Das Schicksal der Schweizer
1998, Chronos Verlag Zürich, ISBN 3-905312-62-X, 184 Seiten
Empfehlenswert weil… die Geschichte der Titanic hier aus einem völlig neuen Blickwinkel erzählt wird. Der Leser begleitet die Schweizer Passagiere und Besatzungsmitglieder, deren Schicksale mindestens so faszinierend sind wie die altbekannten Augenzeugenberichten, an denen sich die meisten Autoren bedienen.
Günter Bäbler, Bibliotheca Titanicana, Alle deutschsprachigen Titanic-Bücher des 20. Jahrhunderts in einem Buch
2001, ä wie Ärger Verlag, Rüti, ISBN 3-9521715-2-2, 178 Seiten
Empfehlenswert weil… sich der Titanic-Interessierte mit diesem Buch auf die Suche aller Titanic-Bücher von 1912 bis 2000 machen kann und einen sicheren Leitfaden hat. Welches Buch lohnt sich zu suchen? Welches ist inhaltlich wertvoll? Welches sind die seltensten Bücher und wie viele Auflagen gab es? Welches war das erste Titanic-Buch? Diese Bibliographie ist also wirklich nur für ernsthafte Titanic-Bücher-Sammler zu empfehlen.*
* = Diese Bücher sind über den Titanic-Verein Schweiz erhältlich. Einfach über das Kontaktformular anfragen!
Alle diese Bücher stammen von deutschsprachigen Autoren, sind also keine Übersetzungen. Falls wir ein vergleichbares Buch vergessen haben sollten, bitten wir um einen Hinweis über das Kontaktformular. Und noch einmal: Wer über einen Amazon-Link auf der TVS-Webseite zu Amazon geht und dort einkauft, sorgt automatisch dafür, dass dem Verein für jede Bestellung ein kleiner Cent-Betrag gutgeschrieben wird, und unterstützt damit den TVS – Vielen Dank!
Dazu einfach auf das Amazon-Logo klicken!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.